Visuelle Prüfung
Durchführung einer direkten oder indirekten Sichtprüfung!
Sichtprüfung (VT)
Durchführung durch akkreditiertes Prüflabor

Die visuelle Prüfung stellt einen wichtigen Bestandteil der zerstörungsfreien Prüfverfahren dar und wird bei der Zeros GmbH ausschließlich von erfahrenen, zertifizierten Mitarbeitern durchgeführt. Fehler in Materialien, Ungenauigkeiten in Maßen und Verarbeitung oder Mängel bei der Güte und der Beschaffenheit von Oberflächen werden so schnell und direkt erkannt und nach der visuellen Inspektion dann ggf. weiteren Prüfverfahren unterzogen.
Visuelle Prüfung, Sichtprüfung, VT-Prüfung, VT2 Prüfung oder auch Sichttest sind alles Synonyme für das gleiche Prüfverfahren. Die Abkürzung VT steht hierbei für den englischen Begriff “visual testing”. Dieses Prüfverfahren kann direkt oder indirekt durchgeführt werden.
Hochkomplex, einzigartig flexibel und eines der zuverlässigsten Prüfwerkzeuge überhaupt – das menschliche Auge ist erste Wahl wenn es um die Beurteilung von Qualität geht.
Die Sichtprüfung durch ein spezielles Inspektorenteam dient grundsätzlich auch der Festlegung sinnvoller Punkte für weitere Verfahren bei komplexen Anlagentechniken, Rohrleitungen und Behältern und ist obligatorisch in vielen Industriebereichen.
Typische Anwendungsbeispiele für eine Sichtprüfung sind: Schweißnahtprüfung, Gussteilprüfung, Schiedeteilprüfung, Rohrleitungen, Metall & Kunststoffe, Serienteilprüfung, Halbzeuge oder Schweißteile.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über die Sichtprüfung.

ZEROS Mobilität
Unser geschultes Prüfpersonal prüft für Sie VT weltweit

ZEROS VT Technik
Direkte Sichtprüfung
Indirekte Sichtprüfung
Videoskopie
Endoskop
Spiegel
Lupe

Ergänzende Verfahren zur Sichtprüfung
Farbeindringprüfung
Phased Array
Magnetpulverprüfung Oberflächenrissprüfung
Rissprüfung
Ultraschallprüfung

Direkte Sichtprüfung
Durchführung
Bei der direkten visuellen Prüfung gelangt das Bild ohne Umwege zum Auge. Alle Arbeitsschritte wie Betrachtung, detaillierte Auswertung und Beurteilung gefundener Fehler werden in der Regel von einer Person in einem Arbeitsschritt durchgeführt.
Damit eine Prüfung nach DIN EN 13018 durchgeführt werden kann muß eine Prüfanweisung vorliegen. Die direkte VT-Prüfung kann auch mit Hilfsmitteln erfolgen, zum Beispiel mit Spiegel, Endoskop oder Lupe.
Zerstörungsfrei
Bei diesem Prüfverfahren wird nur die Oberfläche eines Prüfobjektes auf Fehler überprüft und dabei nicht zerstört.
Weltweit
Nahezu alle Arten von Prüfteilen können mit dem geschulten Auge auf äußere Fehler geprüft werden und das überall auf der Welt.
Dokumentation
Am Ende bekommen Sie von uns umgehend eine digitale Dokumentation.

Indirekte Sichtprüfung
Durchführung
Bei der direkten visuellen Prüfung gelangt das Bild ohne Umwege zum Auge. Alle Arbeitsschritte wie Betrachtung, detaillierte Auswertung und Beurteilung gefundener Fehler werden in der Regel von einer Person in einem Arbeitsschritt durchgeführt.
Damit eine Prüfung nach DIN EN 13018 durchgeführt werden kann muß eine Prüfanweisung vorliegen. Die direkte VT-Prüfung kann auch mit Hilfsmitteln erfolgen, zum Beispiel mit Spiegel, Endoskop oder Lupe.
DIN EN ISO 17637 2017-04
Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Sichtprüfung von Schmelzschweißverbindungen
DIN EN 13018 2016-06
Zerstörungsfreie Prüfung – Sichtprüfung – Allgemeine Grundlagen (hier: Abschnitt 5 und 6)
ASME-Code 2017
Section V /Article 9 Visual Examination